Erschließen Sie eine Welt klarer Sicht. Entdecken Sie SMILE: Die fortschrittliche, flaplose Augenlaser-Chirurgie.
Klare Sicht ohne Brille oder flapbedingte Risiken: Die SMILE Augenlaser-Operation bietet eine sichere, präzise und minimalinvasive Lösung für Kurzsichtigkeit und Astigmatismus mit schneller Genesung und langfristiger Stabilität.
SMILE Augenlaser steht für Small Incision Lenticule Extraction. Es ist eine minimalinvasive Laser-Augenkorrekturtechnik. Sie formt die Hornhaut neu, um Refraktionsfehler wie Myopie (Kurzsichtigkeit) und Astigmatismus zu korrigieren.
Im Gegensatz zur traditionellen LASIK erfordert SMILE keinen Hornhautflap. Stattdessen erzeugt ein Femtosekundenlaser ein kleines, linsenförmiges Gewebestück (Lentikel genannt) im Inneren der Hornhaut. Der Chirurg entfernt dieses Lentikel durch einen winzigen Schnitt. Diese Formänderung verbessert, wie das Licht auf die Netzhaut fokussiert wird, und stellt so eine klarere Sicht wieder her.
SMILE ist bekannt für seinen sanften Ansatz. Es bewahrt mehr von der natürlichen Struktur und den Nervenenden der Hornhaut. Dies kann das Risiko von trockenen Augen nach der Operation reduzieren und die langfristige Hornhautstabilität verbessern.
Es ist FDA-zugelassen und wird in vielen Ländern eingesetzt. Es hat sich schnell zu einer bevorzugten Option für geeignete Kandidaten entwickelt.
ReLEx SMILE steht für Refractive Lenticule Extraction – Small Incision Lenticule Extraction. Es ist der vollständige medizinische Begriff für das, was allgemein als SMILE Augenlaser-Operation bezeichnet wird. Dies ist die fortschrittlichste Form der heute verfügbaren Laser-Augenkorrektur.
ReLEx SMILE kombiniert die Präzision der Femtosekundenlaser-Technologie mit einem minimalinvasiven chirurgischen Ansatz. Im Gegensatz zu LASIK, das zwei Arten von Lasern verwendet und einen Flap erzeugt, wird ReLEx SMILE mit einem einzigen Femtosekundenlaser durchgeführt und beinhaltet keinen Flap.
Der Laser erzeugt ein kleines, linsenförmiges Gewebe (Lentikel) innerhalb der Hornhaut. Dieses Lentikel wird dann durch einen sehr kleinen Schnitt von nur wenigen Millimetern Breite entfernt. Das Entfernen des Lentikels formt die Hornhaut neu und korrigiert den Refraktionsfehler.
Diese Methode verbessert Sicherheit, Komfort und langfristige Hornhautstabilität. Sie wird zur Behandlung von Kurzsichtigkeit und Astigmatismus mit hoher Genauigkeit und weniger Nebenwirkungen eingesetzt.
SMILE und LASIK sind beides effektive Augenlaser-Operationen zur Korrektur von Refraktionsfehlern. Sie unterscheiden sich jedoch darin, wie sie die Hornhaut neu formen und in ihren chirurgischen Techniken.
Bei der LASIK wird mit einem Mikrokeratom oder Femtosekundenlaser ein Flap in der Hornhaut erzeugt. Der Chirurg hebt diesen Flap dann an und formt das darunterliegende Hornhautgewebe mit einem Excimer-Laser neu.
SMILE verwendet nur einen Femtosekundenlaser. Er erzeugt ein kleines Lentikel innerhalb der Hornhaut, das der Chirurg durch einen 2–4 mm kleinen Schnitt entfernt. Bei SMILE gibt es keinen Flap.
SMILE bewahrt mehr von den oberen Hornhautschichten und Nervenfasern. Dies kann langfristig zu einer besseren biomechanischen Stabilität führen. LASIK kann durch die Erzeugung eines Flaps mehr von der Hornhautstruktur beeinflussen.
LASIK kann aufgrund der Nervenstörung durch den Flap mehr vorübergehende Symptome trockener Augen verursachen. SMILE hat ein geringeres Risiko für trockene Augen, da mehr Nerven intakt bleiben.
Beide bieten eine schnelle visuelle Erholung. Einige Patienten berichten jedoch von weniger Unbehagen und Lichtempfindlichkeit nach SMILE. LASIK-Patienten können sich in den ersten Tagen etwas schneller erholen.
LASIK behandelt ein breiteres Spektrum von Sehproblemen, einschließlich Hyperopie. SMILE ist derzeit für Kurzsichtigkeit und Astigmatismus zugelassen, wobei laufende Studien seine Anwendung erweitern.
Beide Verfahren sind sicher und effektiv. Die Wahl hängt von der Augenstruktur, dem Lebensstil und der medizinischen Eignung ab.
Die refraktive Chirurgie hat sich über Jahrzehnte entwickelt, um die Sehkorrektur zu verbessern und Nebenwirkungen zu reduzieren. Jeder Schritt konzentrierte sich auf Sicherheit, Präzision und Patientenkomfort.
PRK (Photorefraktive Keratektomie) war die erste Generation der Augenlaser-Chirurgie. Chirurgen entfernten die Oberflächenschicht der Hornhaut, um sie mit einem Excimer-Laser neu zu formen. PRK war effektiv, aber mit mehr Unbehagen und einer längeren Erholungszeit verbunden.
Als nächstes kam LASIK (Laser-Assisted in Situ Keratomileusis). Es führte einen Hornhautflap ein, was eine schnellere Heilung und weniger Unbehagen ermöglichte. LASIK wurde schnell zur beliebtesten Augenlaser-Operation. Der Flap brachte jedoch neue Risiken wie trockene Augen und flapbedingte Komplikationen mit sich.
SMILE (Small Incision Lenticule Extraction) stellt den neuesten Fortschritt dar. Es macht einen Flap überflüssig. Durch die Verwendung eines Femtosekundenlasers zur Erzeugung und Extraktion eines Lentikels durch einen kleinen Schnitt kombiniert es Präzision mit einem gewebeschonenderen Ansatz.
SMILE hält mehr von der Hornhaut intakt. Dies verbessert die Stabilität und reduziert das Risiko trockener Augen. Es minimiert auch die Wahrscheinlichkeit von flapbedingten Problemen.
Die Entwicklung von PRK über LASIK zu SMILE zeigt einen klaren Trend: weniger invasive Methoden mit besseren Ergebnissen und weniger Komplikationen. Jede neue Technik baut auf dem Erfolg der vorherigen auf, wobei SMILE den modernsten Ansatz zur Laser-Sehkorrektur heute bietet.
Die SMILE-Augenoperation bietet mehrere wichtige Vorteile für Patienten, die geeignete Kandidaten sind. Es ist ein modernes, minimalinvasives Verfahren mit Vorteilen, die über die Sehkorrektur hinausgehen.
Kein Hornhaut-Flap
Bei SMILE wird kein Hornhaut-Flap erzeugt. Dies senkt das Risiko von flapbedingten Komplikationen wie Verlagerung oder Infektion. Es bewahrt auch mehr von der natürlichen Festigkeit des Auges.
Geringeres Risiko für trockene Augen
Da der Schnitt viel kleiner ist und weniger Hornhautnerven betroffen sind, treten bei Patienten nach SMILE oft weniger Symptome trockener Augen auf als bei LASIK.
Schnellere Heilung des Hornhautgewebes
Der kleine Schnitt ermöglicht eine schnellere Heilung der Hornhaut. Die meisten Patienten kehren innerhalb weniger Tage zu ihren täglichen Aktivitäten zurück.
Hohe Präzision mit einem einzigen Laser
SMILE verwendet nur einen Femtosekundenlaser, der eine hohe Genauigkeit beim Gewebeschnitt bietet. Dies reduziert den Spielraum für Fehler während des Eingriffs.
Bessere Hornhautstabilität
Das Verfahren bewahrt die oberen Schichten der Hornhaut, was zur Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität beiträgt. Dies ist besonders wichtig für Patienten mit dünnen Hornhäuten oder einem aktiven Lebensstil.
Weniger Lichtempfindlichkeit
Viele Patienten berichten von einer geringeren Empfindlichkeit gegenüber hellem Licht während der frühen Erholungsphase im Vergleich zu LASIK.
SMILE ist besonders vorteilhaft für Personen mit mittlerer bis hoher Kurzsichtigkeit und Astigmatismus. Es ist eine sichere, effektive Option für eine langfristige Sehkorrektur.
Die Kosten für eine SMILE Augenlaser-Operation variieren erheblich zwischen den Ländern und werden von Faktoren wie dem Ruf der Klinik, der Expertise des Chirurgen und den enthaltenen Leistungen beeinflusst.
Vereinigte Staaten
In den USA liegen die durchschnittlichen Kosten für eine SMILE-Operation zwischen 2.000 und 4.000 US-Dollar pro Auge. Dieser Preis beinhaltet typischerweise Voruntersuchungen und Nachsorge. Die höheren Kosten sind auf fortschrittliche Technologie, die Erfahrung des Chirurgen und eine umfassende Patientenversorgung zurückzuführen.
Vereinigtes Königreich
Im Vereinigten Königreich kostet eine SMILE-Operation etwa 2.150 bis 3.100 Pfund pro Auge. Die Preise variieren je nach Standort der Klinik, der Erfahrung des Chirurgen und der verwendeten Technologie.
Westeuropa
In Ländern wie Deutschland liegen die durchschnittlichen Kosten für eine SMILE-Operation zwischen 2.843 und 6.250 US-Dollar. Diese Preise schließen oft zusätzliche Dienstleistungen wie Unterkunft oder Transfers aus.
Türkei
Die Türkei bietet SMILE-Operationen zu einem günstigeren Preis an, mit Preisen zwischen 1.250 und 2.750 US-Dollar. Trotz der geringeren Kosten erhalten die Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung von international ausgebildeten Chirurgen, die fortschrittliche Technologie verwenden. Viele Kliniken bieten auch umfassende Pakete an, die Unterkunft und Transfers beinhalten.
Die Kombination aus Erschwinglichkeit und hohen medizinischen Standards hat die Türkei zu einem beliebten Ziel für SMILE Augenlaser-Operationen gemacht.
In den meisten Fällen wird die SMILE Augenoperation nicht von der Krankenversicherung übernommen. Dies liegt daran, dass sie als elektiver Eingriff gilt. Versicherungsgesellschaften stufen sie als Sehkorrekturoperation ein, nicht als medizinische Notwendigkeit.
Es gibt jedoch Ausnahmen. Einige Versicherungspläne bieten möglicherweise eine teilweise Rückerstattung oder Rabatte über angeschlossene Augenärzte an.
Der Genesungsprozess nach einer SMILE Augenlaser-Operation verläuft bei den meisten Patienten in der Regel reibungslos und schnell. Da das Verfahren einen kleinen Schnitt und keinen Hornhaut-Flap beinhaltet, ist die Heilung tendenziell angenehmer als bei älteren Methoden.
Erste 24 Stunden
Die meisten Patienten bemerken innerhalb weniger Stunden eine verbesserte Sicht. Verschwommenes Sehen, leichtes Unbehagen und Lichtempfindlichkeit sind anfangs häufig. Diese Symptome bessern sich normalerweise bis zum nächsten Tag.
Erste Woche
Die Sicht verbessert sich weiter. Die meisten Menschen kehren innerhalb von 1–2 Tagen zur Arbeit und zu ihren täglichen Aktivitäten zurück. Der kleine Schnitt heilt schnell und es gibt keine Nähte. Augentropfen werden verschrieben, um Infektionen vorzubeugen und die Heilung zu unterstützen.
Erster Monat
Die Sicht stabilisiert sich weiter. Jegliche Trockenheit oder leichte Schwankungen in der Klarheit bessern sich tendenziell. Nachsorgetermine überprüfen die Heilung und stellen sicher, dass die Augen gut ansprechen.
Nach 1–3 Monaten
Die endgültigen Sehergebnisse sind typischerweise erreicht. Die Patienten genießen eine scharfe, stabile Sicht mit minimalen Nebenwirkungen. Die langfristige Nachsorge kann regelmäßige Augenuntersuchungen zur Überwachung der Augengesundheit umfassen.
SMILE hat eine kürzere Erholungszeit und weniger postoperative Einschränkungen im Vergleich zu LASIK. Die meisten Patienten nehmen ihr normales Leben schnell wieder auf und erzielen hervorragende Ergebnisse.
Die SMILE Augenoperation ist eine sichere und effektive Option für viele Menschen. Nicht jeder ist jedoch ein geeigneter Kandidat. Eine Augenuntersuchung ist unerlässlich, um die Eignung zu bestätigen.
Erwachsene über 18 Jahre mit stabiler Sehkraft seit mindestens einem Jahr
Menschen mit leichter bis hoher Kurzsichtigkeit (bis zu -10,00 Dioptrien)
Personen mit bis zu -5,00 Dioptrien Astigmatismus
Personen mit gesunden Hornhäuten und ausreichender Hornhautdicke
Patienten, die aufgrund dünner Hornhäute nicht für LASIK geeignet sind
Menschen mit einem aktiven Lebensstil, die flapbedingte Risiken vermeiden möchten
Personen mit Hyperopie (Weitsichtigkeit), da SMILE dies derzeit nicht behandelt
Personen mit Keratokonus oder unregelmäßigen Hornhäuten
Patienten mit schwerem trockenen Auge oder Hornhauterkrankungen
Schwangere oder stillende Frauen
Personen mit unkontrollierten Autoimmun- oder Augenerkrankungen
Eine detaillierte Voruntersuchung ist der beste Weg, um festzustellen, ob SMILE für Sie geeignet ist.
Die SMILE Augenlaser-Operation ist darauf ausgelegt, spezifische Refraktionsfehler zu behandeln. Sie funktioniert, indem sie die Hornhaut neu formt, um zu verbessern, wie das Licht auf die Netzhaut fokussiert wird. Dies führt zu klarerem Sehen ohne die Notwendigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen.
Myopie (Kurzsichtigkeit)
SMILE wird am häufigsten zur Korrektur von Kurzsichtigkeit eingesetzt. Dieser Zustand führt dazu, dass entfernte Objekte verschwommen erscheinen. SMILE kann ein breites Spektrum an Kurzsichtigkeit behandeln, von leichten bis zu hohen Graden, bis etwa -10,00 Dioptrien.
Astigmatismus
Astigmatismus tritt auf, wenn die Hornhaut eine unregelmäßige Form hat, was zu verschwommenem oder verzerrtem Sehen in allen Entfernungen führt. SMILE kann Astigmatismus bis zu -5,00 Dioptrien effektiv behandeln. Es formt die Hornhaut gleichmäßiger neu und verbessert die Klarheit.
Gemischter myoper Astigmatismus
Dies ist eine Kombination aus Kurzsichtigkeit und Astigmatismus. SMILE kann beide Komponenten in einem einzigen Verfahren angehen und bietet eine umfassende Korrektur.
Derzeit ist SMILE nicht für die Behandlung von Hyperopie (Weitsichtigkeit) oder Presbyopie (altersbedingte Schwierigkeiten beim Fokussieren auf nahe Objekte) zugelassen. Die Forschung ist jedoch im Gange, und zukünftige Fortschritte könnten seine Anwendung erweitern.
Für geeignete Bedingungen bietet SMILE eine langfristige Lösung mit präzisen, stabilen Ergebnissen.
Das SMILE-Verfahren wird mit fortschrittlicher Femtosekundenlaser-Technologie durchgeführt. Es ist schnell, sanft und minimalinvasiv. Hier ist eine schrittweise Erklärung:
Schritt 1: Vorbereitung
Das Auge wird mit speziellen Tropfen betäubt. Ein Gerät hält die Augenlider offen. Der Patient bleibt wach, spürt aber keinen Schmerz.
Schritt 2: Laseranwendung
Der Chirurg verwendet einen Femtosekundenlaser, um ein kleines scheibenförmiges Gewebestück (Lentikel genannt) im Inneren der Hornhaut zu erzeugen. Gleichzeitig macht der Laser einen winzigen Schnitt von etwa 2–4 mm auf der Oberfläche der Hornhaut.
Schritt 3: Lentikelentfernung
Durch den kleinen Schnitt entfernt der Chirurg vorsichtig das Lentikel. Dieser Schritt verändert die Form der Hornhaut, sodass das Licht richtig auf die Netzhaut fokussieren kann.
Schritt 4: Heilung
Der kleine Schnitt heilt von selbst ohne Nähte. Da es keinen Flap gibt, ist der Heilungsprozess stabiler und schneller.
Das gesamte Verfahren dauert in der Regel weniger als 10 Minuten pro Auge. Die meisten Patienten bemerken innerhalb weniger Stunden eine klarere Sicht und können innerhalb weniger Tage zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren.
Melden Sie sich an und erhalten Sie Updates und Nachrichten über Care in Turkey