×

Entfernen Sie überschüssige Haut am Bauch: Apronektomie vs. Bauchdeckenstraffung

System.Data.Entity.DynamicProxies.Articles_4E447157FB61461A3555915445E41A21744086321915C89EE54309C38A5D67E9?.MainImageAltTag

Überlegen Sie, überschüssige Haut am Bauch zu entfernen?

Sowohl die Apronektomie als auch die Bauchdeckenstraffung (Tummy Tuck) bieten Lösungen für einen festeren und glatteren Mittelbereich. Diese Verfahren zielen auf erschlaffte Haut ab und können die Körperkontur erheblich verbessern. Aber welche ist die richtige für Sie?

In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen Apronektomie und Bauchdeckenstraffung erläutern, die Vorteile und Risiken jeder Methode diskutieren und Ihnen zeigen, was Sie von den Verfahren und der Erholung erwarten können. Finden Sie heraus, welche Option am besten zu Ihren Bedürfnissen passt und wie diese Operationen Ihnen helfen können, das gewünschte Aussehen zu erreichen.

Was ist eine Apronektomie?

Das Ziel der Apronektomie ist es, überschüssiges Gewebe zu entfernen, das oft nach einem erheblichen Gewichtsverlust über den unteren Bauch hängt.

Sie ist ideal für Menschen mit schlaffer Haut, die nicht auf Diät oder Bewegung anspricht. Die Apronektomie verbessert die Hygiene und den Komfort, indem sie Hautreizungen und Infektionen reduziert.

Im Gegensatz zu einer vollständigen Bauchdeckenstraffung strafft sie die Bauchmuskeln nicht. Sie konzentriert sich ausschließlich auf die Entfernung von überschüssiger Haut und Fett.

Die plastische Chirurgie umfasst einen horizontalen Schnitt über den unteren Bauch, der dem Chirurgen ermöglicht, unerwünschtes Gewebe zu entfernen und ein glatteres und flacheres Aussehen zu schaffen.

Was ist der Unterschied zwischen Apronektomie und Bauchdeckenstraffung?

Sowohl die Apronektomie als auch die Bauchdeckenstraffung (Tummy Tuck) behandeln überschüssige Haut und Fett in der Bauchwand, unterscheiden sich jedoch in Umfang und Ziel. Die Apronektomie konzentriert sich auf die Entfernung des "Schürzenlappens" aus Haut, der nach einem erheblichen Gewichtsverlust vom unteren Bauch hängt.

Sie konzentriert sich nur auf überschüssige Haut und Fett, ohne die Bauchmuskeln zu straffen. Dieses Verfahren verbessert den Komfort und die Hygiene, indem es Hautreizungen und Infektionen reduziert.

Die Bauchdeckenstraffung hingegen ist umfassender. Sie entfernt nicht nur überschüssige Haut und Fett, sondern strafft auch die Bauchmuskeln. Dieses Verfahren ist ideal für diejenigen, die eine flachere und straffere Körpermitte anstreben. Die Bauchdeckenstraffung behandelt sowohl die Haut als auch die darunterliegenden Muskeln, was sie besonders geeignet für die Körpermodellierung nach Schwangerschaften oder erheblichen Gewichtsschwankungen macht.

Narben: Der Einschnitt und die daraus resultierende Narbenbildung variieren zwischen der Bauchdeckenstraffung und der Apronektomie. Bei einer vollständigen Bauchdeckenstraffung erstreckt sich der chirurgische Schnitt typischerweise von einer Hüfte zur anderen, möglicherweise mit einem weiteren Schnitt um den Bauchnabel herum. Diese Technik erleichtert die Neupositionierung des Bauchnabels und ermöglicht die Entfernung eines größeren Haut- und Fettgewebes.

Die Erholungszeit nach einer Bauchdeckenstraffung ist in der Regel länger, da die Reparatur der Muskeln mit einbezogen wird. Beide Verfahren zielen darauf ab, das Erscheinungsbild des Bauchbereichs zu verbessern, unterscheiden sich jedoch in ihren spezifischen Zielen und den angewandten Methoden.

Hier ist eine Vergleichstabelle zwischen Apronektomie und Bauchdeckenstraffung:

Merkmal

Apronektomie

Bauchdeckenstraffung (Tummy Tuck)

Zweck

Entfernt überschüssige Haut und Fett

Entfernt überschüssige Haut und Fett und strafft die Bauchmuskeln

Zielbereich

Unterer Bauchbereich ("Schürzenlappen" aus Haut)

Gesamter Bauchbereich, einschließlich Muskelreparatur

Ideale Kandidaten

Patienten mit erheblichem Gewichtsverlust

Körpermodellierung nach Schwangerschaften oder signifikanten Gewichtsschwankungen

Muskelreparatur

Nein

Ja

Einschnitte

Horizontaler Schnitt über den unteren Bauchbereich

Horizontaler Schnitt, manchmal bis um die Hüften herum

Erholungszeit

Kürzer

Länger aufgrund der Muskelreparatur

Vorteile

Verbessert Komfort und Hygiene

Flachere und straffere Körpermitte

Risiken

Standardrisiken chirurgischer Eingriffe

Standardrisiken chirurgischer Eingriffe, plus Komplikationen bei der Muskelreparatur

Ziel

Entfernung hängender Haut

Komplette Bauchmodellierung

Ist die Apronektomie oder die Bauchdeckenstraffung für unterschiedliche Fälle besser geeignet?

Die Apronektomie ist besser geeignet für Menschen, die einen erheblichen Gewichtsverlust erfahren haben und überschüssige Haut und Fett haben, das vom unteren Bauch hängt. Sie hilft, den Komfort und die Hygiene zu verbessern, indem der "Schürzenlappen" entfernt wird.

Die Bauchdeckenstraffung ist besser für Patienten, die eine flachere und straffere Körpermitte anstreben, insbesondere nach Schwangerschaften oder erheblichen Gewichtsschwankungen. Dieses Verfahren entfernt nicht nur überschüssige Haut und Fett, sondern strafft auch die Bauchmuskeln.

Wählen Sie die Apronektomie zur Entfernung der Haut und die Bauchdeckenstraffung für eine umfassende Körpermodellierung, die auch die Muskelstärkung beinhaltet. Konsultieren Sie einen Chirurgen, um zu bestimmen, welches Verfahren am besten Ihren Bedürfnissen und spezifischen Zielen entspricht.

Warum sollte man sich für eine Apronektomie anstelle einer vollständigen Bauchdeckenstraffung entscheiden?

Überlegen Sie, überschüssige Bauchhaut zu entfernen? Die Apronektomie und die Bauchdeckenstraffung (Tummy Tuck) sind zwei wirksame Verfahren. Wenn Sie unsicher sind, welche Sie wählen sollen, ist es entscheidend, ihre Unterschiede zu verstehen. Hier sind die Gründe, warum die Apronektomie für manche Menschen die beste Option sein könnte.

Gründe für die Wahl einer Apronektomie gegenüber einer vollständigen Bauchdeckenstraffung

  • Einfacheres Verfahren: Es konzentriert sich ausschließlich auf die Entfernung von überschüssiger Haut und Fett.

  • Kürzere Erholungszeit: Keine Muskelreparatur bedeutet eine schnellere Heilung.

  • Geringeres Risiko: Weniger Komplikationen im Vergleich zu Muskelstärkungsverfahren.

  • Kostengünstiger: In der Regel günstiger als eine vollständige Bauchdeckenstraffung.

  • Bessere Hygiene: Reduziert Hautreizungen und Infektionen.

  • Stabiles Gewicht: Es wird empfohlen, ein stabiles Gewicht für mindestens 12 Monate vor dem Eingriff zu halten.

  • Body-Mass-Index (BMI): Ihr Body-Mass-Index (BMI) sollte idealerweise 30 oder weniger betragen, um für diese Operation in Frage zu kommen.

  • Kürzlicher Gewichtsverlust: Sie sollten kürzlich einen erheblichen Gewichtsverlust erlitten haben, der Sie mit überschüssiger und hängender Haut im unteren Bauchbereich zurückgelassen hat.

Verfahrenskosten der Apronektomie

Die Kosten für eine Apronektomie variieren je nach Standort, Erfahrung des Chirurgen und Gebühren der Einrichtung. Im Durchschnitt kostet das Verfahren zwischen 3.000 und 8.000 USD. Diese Kosten umfassen die Gebühr des Chirurgen, die Anästhesie und die Operationssaalgebühren. Zusätzliche Kosten können präoperative Konsultationen, postoperative Kleidung und Nachsorgeuntersuchungen umfassen.

Wie viel kostet eine Apronektomie im Vereinigten Königreich?

Im Vereinigten Königreich liegen die Kosten für eine Apronektomie typischerweise zwischen 4.000 und 7.000 £. Der National Health Service (NHS) kann das Verfahren in bestimmten medizinischen Fällen abdecken, wie schwere Hautreizungen oder Hygieneprobleme.

Für kosmetische Zwecke müssen Patienten jedoch normalerweise privat bezahlen. Die Preise können je nach Klinik und Erfahrung des Chirurgen variieren.

Wie viel kostet eine Apronektomie in der Türkei?

Die Türkei ist bekannt für erschwinglichere kosmetische Eingriffe. Die Kosten für eine Apronektomie in der Türkei liegen zwischen 2.000 und 4.000 USD.

Dieser niedrigere Preis beinhaltet qualitativ hochwertige Versorgung und erfahrene Chirurgen. Viele internationale Patienten wählen die Türkei wegen der wettbewerbsfähigen Preise und der renommierten medizinischen Einrichtungen.

Die Gesamtkosten beinhalten oft Unterkunft und Transport, was sie zu einer kostengünstigen Option für diejenigen macht, die eine Operation im Ausland suchen.

Erholungsprozess nach der Apronektomie

Woche 1: Ruhen Sie sich aus und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten. Es ist mit Schwellungen und Unwohlsein zu rechnen. Tragen Sie Kompressionskleidung, um Schwellungen zu reduzieren.

Wochen 2-4: Steigern Sie allmählich leichte Aktivitäten. Tragen Sie weiterhin Kompressionskleidung. Nehmen Sie an Nachsorgeuntersuchungen teil.

Wochen 4-6: Die Schwellung lässt nach. Kehren Sie zur nicht anstrengenden Arbeit zurück. Vermeiden Sie schweres Heben und intensive körperliche Betätigung.

Monate 2-3: Nehmen Sie nach und nach normale Aktivitäten und Bewegung wieder auf. Überwachen Sie weiterhin die Heilung mit Ihrem Chirurgen.

Monate 3-6: Volle Genesung. Die Narben beginnen zu verblassen. Pflegen Sie einen gesunden Lebensstil für optimale Ergebnisse. Befolgen Sie die Ratschläge Ihres Chirurgen während des gesamten Prozesses, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Risiken und Komplikationen

Überlegen Sie, eine Apronektomie zur Entfernung überschüssiger Bauchhaut durchzuführen? Obwohl dieses Verfahren Komfort und Aussehen verbessern kann, ist es wichtig, die potenziellen Risiken und Komplikationen zu verstehen. Zu wissen, was Sie erwartet, hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und sich auf eine reibungslose Erholung vorzubereiten.

  • Infektion: Risiko einer Infektion an der Einschnittstelle.

  • Blutungen: Mögliche Blutungen während oder nach dem Eingriff.

  • Narbenbildung: Sichtbare Narben an der Einschnittstelle.

  • Serom: Flüssigkeitsansammlung unter der Haut.

  • Blutgerinnsel: Erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel, insbesondere in den Beinen.

  • Narkoserisiken: Mögliche Reaktionen auf die Anästhesie.

  • Probleme bei der Wundheilung: Verzögerte oder problematische Heilung der Einschnittstelle.

  • Taubheitsgefühl: Vorübergehender oder dauerhafter Sensibilitätsverlust im behandelten Bereich.

Häufig gestellte Fragen

Entfernt die Apronektomie meine Dehnungsstreifen?

Eine Apronektomie kann Dehnungsstreifen entfernen, die sich auf der überschüssigen Haut befinden, die entfernt wird. Sie wird jedoch keine Dehnungsstreifen außerhalb dieses Bereichs beseitigen. Wenn Dehnungsstreifen Ihre Hauptsorge sind, besprechen Sie zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten mit Ihrem Chirurgen, um eine umfassende Hautverbesserung zu erzielen.

Kann ich nach der Apronektomie schwanger werden?

Ja, Sie können nach einer Apronektomie schwanger werden. Es wird jedoch empfohlen, Ihre Familienplanung vor dem Eingriff abzuschließen. Eine Schwangerschaft kann die Haut erneut dehnen und möglicherweise die Ergebnisse der Operation rückgängig machen.

Kann ich die Apronektomie über den NHS erhalten?

Ja, Sie können eine Apronektomie über den NHS erhalten, jedoch nur in bestimmten medizinischen Fällen. Es muss medizinisch notwendig sein, wie z. B. bei schweren Hautreizungen oder Hygieneproblemen. Für kosmetische Zwecke müssen Sie in der Regel privat bezahlen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, um die Eignung zu überprüfen.

Autor Instagram Facebook LinkedIn

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Melden Sie sich an und erhalten Sie Updates und Nachrichten über Care in Turkey