×

Entfernung von Brustimplantaten (Explantationschirurgie)

Erwägen Sie eine Entfernung von Brustimplantaten? Ob aus gesundheitlichen Gründen, für mehr Komfort oder ein natürlicheres Aussehen – entdecken Sie sichere, wirksame Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und von erstklassiger Expertenpflege unterstützt werden.

Woman before breast implant removal with diagram showing breast profile with and without implants

Was ist eine Brustimplantat-Entfernungsoperation?

Die Brustimplantat-Entfernungsoperation ist ein Eingriff, bei dem Silikon- oder Kochsalzimplantate aus der Brust entfernt werden. Einige Frauen entscheiden sich für diese Operation aufgrund von Komplikationen, Unbehagen oder aus persönlichen Gründen. Andere benötigen sie möglicherweise aufgrund einer Implantatruptur oder einer Kapselfibrose.

Während des Eingriffs kann der Chirurg auch Narbengewebe entfernen, das sich um das Implantat gebildet hat. Dies wird als Kapsulektomie bezeichnet. In einigen Fällen entscheiden sich Frauen dafür, die alten Implantate durch neue zu ersetzen oder die Operation mit einer Bruststraffung für eine bessere Brustästhetik zu kombinieren.

Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Sie dauert in der Regel ein bis drei Stunden. Die meisten Frauen gehen am selben Tag nach Hause.

Häufige Gründe, eine Brustimplantat-Entfernung in Betracht zu ziehen

Es gibt mehrere medizinische und persönliche Gründe, warum Frauen eine Brustimplantat-Entfernung in Betracht ziehen. Jeder Fall ist einzigartig, aber die häufigsten Gründe sind:

  • Kapselfibrose: Das Narbengewebe um das Implantat verhärtet sich und kann Schmerzen verursachen oder die Brustform verändern.

  • Implantatruptur oder -leckage: Silikon oder Kochsalzlösung können auslaufen, was zu Veränderungen des Brustbildes oder zu gesundheitlichen Bedenken führt.

  • Brustimplantat-Krankheit (BII): Einige Frauen berichten über Symptome wie Müdigkeit, Gelenkschmerzen und Gehirnnebel, die sie mit ihren Implantaten in Verbindung bringen.

  • Änderungen der persönlichen Vorlieben: Einige Frauen wünschen sich die Größe oder das Gefühl ihrer Implantate nicht mehr, wenn sie älter werden oder sich ihr Lebensstil ändert.

  • Kosmetische Veränderungen im Laufe der Zeit: Altern, Gewichtsveränderungen oder Schwangerschaft können das Aussehen von augmentierten Brüsten beeinträchtigen.

  • Bedenken hinsichtlich der langfristigen Sicherheit: Einige Frauen entfernen Implantate aus Angst vor potenziellen zukünftigen Gesundheitsrisiken.

  • Wunsch nach einem natürlicheren Aussehen: Der Trend zu natürlicher Ästhetik hat einige Frauen dazu veranlasst, ihre Implantate zu entfernen.

Medizinische Notwendigkeit vs. kosmetische Gründe für die Entfernung

Die Entfernung von Brustimplantaten kann medizinisch notwendig oder aus kosmetischen Gründen erfolgen. Das Verständnis des Unterschieds hilft, den Behandlungsplan und die Erwartungen zu steuern.

Medizinische Notwendigkeit
Die Entfernung wird als medizinisch notwendig erachtet, wenn die Implantate gesundheitliche Probleme verursachen oder das tägliche Leben beeinträchtigen. Diese Fälle erfordern oft eine schnelle Behandlung und können von der Versicherung abgedeckt sein:

  • Kapselfibrose, die Schmerzen oder Verformungen verursacht

  • Implantatruptur oder -leckage

  • Infektion um das Implantat

  • Brustimplantat-assoziierte Krankheit oder Autoimmunreaktionen

  • Schwierigkeiten bei der Brustkrebsvorsorge aufgrund von Implantaten

Kosmetische Gründe
Die kosmetische Entfernung basiert auf einer persönlichen Entscheidung und nicht auf medizinischer Notwendigkeit. Sie spiegelt eine Veränderung des Körperbildes oder des Lebensstils wider. Diese Eingriffe sind elektiv und werden in der Regel nicht von der Versicherung übernommen:

  • Wunsch, zur natürlichen Brustgröße zurückzukehren

  • Unzufriedenheit mit dem Aussehen der Implantate

  • Veränderungen der Körperproportionen nach Gewichtsänderungen oder Alterung

  • Präferenz für eine andere Implantatgröße oder -form

In vielen Fällen beeinflussen sowohl medizinische als auch kosmetische Faktoren die Entscheidung. Eine Beratung mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen kann helfen, die Gründe und den besten Handlungsweg zu klären.

Was kostet eine Brustimplantatentfernung?

Die Kosten für eine Brustimplantatentfernung variieren je nach Land, Klinik und Komplexität des Eingriffs. Sie hängen auch davon ab, ob gleichzeitig andere Verfahren, wie eine Kapsulektomie oder eine Bruststraffung, durchgeführt werden.

Durchschnittliche Kosten nach Region

  • Vereinigte Staaten: Die Preise sind weltweit am höchsten. Während die reinen Arzthonorare niedriger erscheinen mögen, liegen die Gesamtkosten (All-inclusive), einschließlich Krankenhauskosten, Anästhesie und anderer Nebenkosten, in der Regel zwischen 7.000 und 12.000 $. In großen Ballungsgebieten können die Kosten sogar noch höher sein.

  • Vereinigtes Königreich: Günstiger als die USA, aber immer noch eine Premium-Option. Die durchschnittlichen Gesamtkosten für den Eingriff liegen in der Regel zwischen 4.500 und 8.000 £ (ungefähr 5.700–10.000 $), wobei die Preise je nach Region und dem Ruf des Chirurgen variieren.

  • Westeuropa: In Ländern wie Deutschland, Frankreich oder den Niederlanden können Patientinnen hohe Behandlungsstandards zu mit dem Vereinigten Königreich vergleichbaren Kosten erwarten. Eine Brustimplantatentfernung kostet hier in der Regel zwischen 5.000 und 9.000 € (etwa 5.500–9.900 $).

  • Türkiye: Bietet die gleichen hohen Behandlungsstandards zu deutlich wettbewerbsfähigeren Preisen. Chirurgen in der Türkiye sind international ausgebildet, und die Krankenhäuser befolgen europäische Sicherheitsprotokolle. Die niedrigeren Kosten sind auf günstige wirtschaftliche Bedingungen zurückzuführen, nicht auf geringere Qualität. Ein Komplettpaket für den Eingriff, einschließlich Operation, Anästhesie, Krankenhausaufenthalt und grundlegender Nachsorge, kostet üblicherweise zwischen 3.500 und 6.500 €.

Viele Patientinnen aus den USA und Europa entscheiden sich für die Türkiye, um eine erstklassige medizinische Versorgung in modernen Einrichtungen von erfahrenen Chirurgen zu erhalten – zu einem Bruchteil des Preises, den sie zu Hause bezahlen würden.

Was passiert während der Brustimplantat-Entfernungsoperation?

Die Brustimplantat-Entfernungsoperation wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert in der Regel ein bis drei Stunden. Der genaue Ansatz hängt von der Implantatart, dem Grund für die Entfernung und eventuellen Zusatzverfahren ab.

Schritt-für-Schritt-Verfahren zur Brustimplantat-Entfernung

  1. Präoperative Vorbereitung
    Medizinische Untersuchung, Bestätigung des OP-Plans, Verabreichung der Vollnarkose.

  2. Schnittführung
    Der Schnitt erfolgt meist entlang der ursprünglichen Narbe, um neue Narbenbildung zu minimieren.

  3. Implantatentfernung
    Das Implantat wird vorsichtig entfernt; bei Ruptur wird ausgetretenes Material bereinigt.

  4. Kapselentfernung
    Bei verhärtetem Narbengewebe erfolgt eine partielle oder totale Kapsulektomie.

  5. Zusatzverfahren
    Geplante Bruststraffung oder Implantatwechsel werden in derselben Sitzung durchgeführt.

  6. Wundverschluss
    Suturen, sterile Verbände und ggf. Drainagen.

  7. Aufwachraum
    Postoperative Überwachung; die meisten Patienten gehen am selben Tag nach Hause.

Dieser strukturierte Ansatz hilft, Risiken zu minimieren und eine reibungslose Genesung zu gewährleisten.

Kapsulektomie und Entfernung von Narbengewebe um das Implantat

Eine Kapsulektomie entfernt das fibröse Narbengewebe (Kapsel) um das Implantat. Bei Kapselfibrose kann dies Schmerzen lindern und die Brustform verbessern.

Arten der Kapsulektomie

  • Teilweise Kapsulektomie: Entfernung eines Kapselabschnitts.

  • Vollständige Kapsulektomie: Entfernung der gesamten Kapsel.

  • En-bloc-Kapsulektomie: Implantat und Kapsel werden gemeinsam entnommen.

Indikationen

  • Ausgeprägte Kapselfibrose

  • Implantatruptur oder -leckage

  • Chronische Schmerzen

  • Infektion

  • Verdacht auf Brustimplantat-Krankheit oder Lymphom

Die Entscheidung trifft der Chirurg intraoperativ basierend auf Befund und Patientenwunsch.

Chirurgische Optionen zur Erhaltung der Brustform nach der Entfernung

Nach der Implantatentfernung können sich Form, Volumen oder Hautelastizität ändern. Folgende Optionen helfen, das Brustbild zu erhalten:

1. Bruststraffung (Mastopexie)

Entfernt überschüssige Haut, strafft das Gewebe und formt die Brust neu. Eine Bruststraffung ist ideal bei schlaffen oder entleerten Brüsten.

2. Fetttransfer (Autologe Fetttransplantation)

Eigenfett wird z. B. aus Bauch oder Oberschenkeln entnommen und in die Brust injiziert, um Volumen und Kontur schonend zu verbessern.

3. Neue Implantate

Austausch gegen kleinere, anders geformte oder moderne Implantate, um Fülle zu bewahren.

4. Kein zusätzlicher Eingriff

Bei guter Hautqualität kann die Brust sich auch ohne weiteres Verfahren in eine natürliche Form zurückentwickeln.

Ein erfahrener plastischer Chirurg hilft, die passende Methode auszuwählen.

Was erwartet Sie bei der Genesung nach der Entfernung von Brustimplantaten?

Die Genesung verläuft meist schneller als nach einer Erstaugmentation, variiert jedoch je nach Zusatzverfahren.

Zeitplan der Genesung

  • Erste Tage: Leichte bis moderate Schmerzen, Schwellung und Spannungsgefühl; Drainagen werden nach wenigen Tagen entfernt.

  • Erste Woche: Rückkehr zu leichten Aktivitäten; kein schweres Heben oder Sport.

  • Wochen 2–4: Abschwellung, Fadenentfernung (falls nicht resorbierbar), allmähliche Aktivitätssteigerung.

  • Nach einem Monat: Volle Aktivität meist möglich; Brustform festigt sich.

  • 3–6 Monate: Narbengewebe wird weicher; finale Ergebnisse werden sichtbar.

Ein chirurgischer BH, konsequente Nachsorge und Arzttermine fördern eine komplikationsarme Heilung.

Brustimplantat-Entfernung oder -Austausch: Welche Option ist die richtige für Sie?

Die Entscheidung hängt von Gesundheit, ästhetischen Zielen und Lebensstil ab. Ein Beratungsgespräch klärt die beste Wahl.

Entfernung ist sinnvoll, wenn:

  • Sie ein natürlicheres Aussehen oder kleinere Brüste wünschen

  • Sie Gesundheitsbedenken wie Ruptur oder BII haben

  • Komplikationen wie Kapselfibrose vorliegen

  • Implantate nicht mehr zu Ihrem Körperbild passen

Austausch ist sinnvoll, wenn:

  • Sie weiterhin größeres Volumen oder eine bestimmte Form wünschen

  • Sie auf andere Implantatgröße, -form oder -material umsteigen möchten

  • Ihre Implantate 10–15 Jahre alt sind

  • Sie Asymmetrien korrigieren oder das Ergebnis verbessern möchten

Manche Patientinnen kombinieren Entfernung mit Straffung oder Fetttransfer, um Form und Kontur zu erhalten.

Wie wählt man den richtigen Chirurgen für die Brustimplantat-Entfernung?

Die Wahl des Chirurgen ist entscheidend für Sicherheit und Ergebnis.

Worauf Sie achten sollten:

  • Facharztanerkennung: Zertifizierung in plastischer Chirurgie.

  • Erfahrung mit Explantationschirurgie: Anzahl der durchgeführten Entfernungen, inklusive Kapsulektomie und Straffung.

  • Vorher-Nachher-Fotos: Ergebnisse ähnlicher Fälle prüfen.

  • Akkreditierte Einrichtung: OP in einem zertifizierten Zentrum oder Krankenhaus.

  • Klare Kommunikation: Transparente Aufklärung über Verfahren, Risiken und Erwartungen.

  • Patientenbewertungen: Erfahrungen anderer Explant-Patientinnen berücksichtigen.

In Türkiye erfüllen viele Kliniken internationale Standards bei hoher Qualität und moderaten Kosten. Prüfen Sie stets Referenzen und lassen Sie sich einen detaillierten Behandlungsplan erstellen.

Häufig gestellte Fragen

Fragen Sie den Experten

Kann ich eine Bruststraffung ohne Implantate machen lassen?

Ja, das ist problemlos möglich.

Kann man eine Bruststraffung mehrmals machen lassen?

Ja, der Eingriff kann mehrfach durchgeführt werden.

Hilft eine Bruststraffung bei Rückenschmerzen?

Sie kann Rückenschmerzen lindern, wird aber allein kaum alle Symptome beseitigen.

Kann eine Bruststraffung Krebs verursachen?

Nein, eine Bruststraffung verursacht keinen Krebs.

Kann man durch Training die Brust anheben?

Ja, bestimmte Übungen können helfen, aber die Ergebnisse sind begrenzt.

Kann man nach einer Bruststraffung stillen?

Die meisten Frauen können nach einer Bruststraffung zumindest etwas Milch produzieren.

Wie kann ich meine hängenden Brüste auf natürliche Weise straffen?

Nicht-chirurgische Methoden bieten nur begrenzte Ergebnisse. Übungen wie Liegestütze, Bankdrücken und Armcurls gelten als am effektivsten.

Was ist besser – Bruststraffung oder Brustverkleinerung?

Beide Eingriffe haben unterschiedliche Ziele. Die Verkleinerung behebt Beschwerden durch große Brüste, während die Straffung ästhetisch gegen das Hängen der Brust wirkt.

Muss man vor einer Bruststraffung abnehmen?

Patientinnen mit einem BMI ab 33 müssen definitiv abnehmen. Im Bereich von 30–33 liegt es im Ermessen des Chirurgen.

Was passiert mit den Brustwarzen nach einer Straffung?

Manche Patientinnen berichten über eine erhöhte Empfindlichkeit der Brustwarzen, die jedoch in den Monaten nach der OP wieder abklingt.

Kann man nach einer Bruststraffung auf einen BH verzichten?

Die meisten Patientinnen können etwa 6 Wochen nach dem Eingriff auf einen BH verzichten.

Kann eine Bruststraffung natürlich aussehen?

Ja, das sollte sie sogar. Das Ziel ist ein sichtbares, aber elegantes und natürliches Ergebnis – erkennbar für enge Bekannte, unauffällig für Fremde.

Wie viele Körbchengrößen verliert man bei einer Bruststraffung?

Das hängt von Ihren Wünschen und den Empfehlungen des Chirurgen ab. In der Regel verringert sich die BH-Größe um eine Körbchengröße.

Was ist ein gutes Alter für eine Bruststraffung?

Es gibt kein spezifisches Idealalter, aber die meisten Patientinnen sind zwischen 40 und 50 Jahre alt.

Werden die Brüste nach einer Straffung wieder hängen?

Das hängt von Ihren Lebensgewohnheiten und der Größe eventueller Implantate ab. Ohne Implantate und mit gesunder Lebensweise können die Ergebnisse dauerhaft sein.

Wie schmerzhaft ist eine Bruststraffung?

Die Operation erfolgt unter Vollnarkose, daher spüren Sie nur die Nachwirkungen nach dem Aufwachen.

Wie lange hält eine Bruststraffung?

Der Alterungsprozess setzt sich nach der Operation natürlich fort. Wenn Sie jedoch gesunde Lebensgewohnheiten beibehalten und regelmäßig Sport treiben, kann das Ergebnis dauerhaft verjüngend wirken.

Autor Instagram Facebook LinkedIn

Assoc. Prof. Ahmet Hamdi Sakarya Instagram Facebook LinkedIn

Prof. Assoc. Ahmet Hamdi Sakarya, ein führender plastischer, rekonstruktiver und ästhetischer Chirurg bei Care in Turkey, ist auf innovative ästhetische Lösungen spezialisiert.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Melden Sie sich an und erhalten Sie Updates und Nachrichten über Care in Turkey