×

Doppelkieferchirurgie (Bimaxilläre Osteotomie) in der Türkei

System.Data.Entity.DynamicProxies.Articles_4E447157FB61461A3555915445E41A21744086321915C89EE54309C38A5D67E9?.MainImageAltTag

Die Doppelkieferchirurgie bietet eine umfassende Lösung zur Korrektur von Kieferfehlstellungen und verbessert sowohl die funktionalen als auch die ästhetischen Aspekte des Kiefers und des Gesichts erheblich.

In diesem Artikel werden wir die Merkmale der Doppelkieferchirurgie diskutieren. Wir werden die Ziele, Gründe, Vorteile, Risiken und den erwarteten Genesungsprozess dieser Korrekturoperation im Detail erläutern.

Verständnis der Korrekturen der Kieferchirurgie

Die orthognathische Chirurgie, allgemein bekannt als Kieferchirurgie, ist ein spezialisiertes medizinisches Verfahren zur Korrektur der Kieferlinie.

Diese Operation kann auf verschiedene Teile der Kieferstruktur abzielen, darunter:

  • Der Oberkiefer (Maxilla)
  • Der Unterkiefer (Mandibula)
  • Beide Kiefer, Ober- und Unterkiefer (bimaxilläre Chirurgie)

Wenn die Operation sowohl den Ober- als auch den Unterkiefer umfasst, sprechen wir von einer Doppelkieferchirurgie oder bimaxillären Osteotomie. Sie wird auch Bimax-Chirurgie oder bimaxilläre Chirurgie genannt.

Die orthognathische Chirurgie hat zwei Hauptziele:

  • Verbesserung der Kieferfunktion
  • Ästhetisches Erscheinungsbild

Der chirurgische Ansatz kann die Neupositionierung eines oder beider Kiefer umfassen. In einigen Fällen müssen möglicherweise Knochensegmente entfernt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Arten der orthognathischen Chirurgie

Es gibt verschiedene Arten der Kieferchirurgie, abhängig von den Bedürfnissen des Patienten. Dazu gehören:

Le Fort I Osteotomie:

Dies ist eine Art von oralchirurgischem Eingriff, der auf die Korrektur von Oberkieferanomalien (Maxilla) abzielt. Die Operation ist nach dem französischen Chirurgen René Le Fort benannt, der Gesichtsfrakturen klassifiziert hat.

Bilaterale Sagittale Spaltung (BSSO):

Die bilaterale sagittale Spaltung ist ein häufiges Verfahren in der orthognathischen Chirurgie. Chirurgen führen sie durch, um Unterkieferprobleme zu beheben. Dabei werden präzise Schnitte auf beiden Seiten des Unterkiefers vorgenommen, um den Kiefer in eine neue Position zu bewegen.

Genioplastik:

Die Genioplastik zielt darauf ab, die Form und Position des Kinns für ein ausgewogenes Gesichtsbild zu verändern.

Bimaxilläre Osteotomie:

Dies ist eine Kombination aus Le Fort I Osteotomie und BSSO. Die Bimax-Osteotomie verändert sowohl den Ober- als auch den Unterkiefer für eine vollständige Korrektur.

Statistiken zur Kieferchirurgie

Die Kieferchirurgie gehört weiterhin zu den fünf häufigsten rekonstruktiven Eingriffen, laut dem Statistikbericht 2022 der ASPS (The American Society of Plastic Surgeons). Im Jahr 2022 wurden in den USA über 50.000 kieferchirurgische Eingriffe durchgeführt.

Die Erfolgsrate der Bimax-Chirurgie liegt bei etwa 95 %, mit einer Verbesserung der Gesichtsästhetik und der funktionalen Ergebnisse.

Was ist die Doppelkieferchirurgie?

Die Doppelkieferchirurgie, oder bimaxilläre Osteotomie, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, Fehlstellungen oder Deformitäten sowohl des Ober- als auch des Unterkiefers zu korrigieren. Sie behandelt Probleme, die mit der Struktur, Position und Funktion der Kiefer und der Gesichtsknochen zusammenhängen.

Verfahren der Doppelkieferchirurgie

Die bimaxilläre Chirurgie ist ein vielseitiger chirurgischer Eingriff. Sie zielt darauf ab, Fehlstellungen des Ober- und Unterkiefers zu korrigieren.

Ausführliche Erklärung des Prozesses:

Beratung und Planung:

Vor dem Eingriff findet eine umfassende Beratung mit dem Kieferchirurgen und dem Kieferorthopäden statt. Fortgeschrittene Bildgebungstechniken wie 3D-CT-Scans werden verwendet, um die Kieferstruktur zu bewerten. Auf dieser Grundlage wird ein detaillierter Operationsplan erstellt, der auf den Bedürfnissen des Patienten basiert.

Präoperative Kieferorthopädische Behandlung:

Patienten unterziehen sich normalerweise einer kieferorthopädischen Behandlung vor der Operation. Dieser Schritt hilft, die oberen und unteren Zähne richtig auszurichten. Dies kann je nach den individuellen Bedürfnissen einige Monate bis einige Jahre dauern.

Anästhesie:

Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt.
Chirurgischer Zugang: Der Chirurg führt einen Schnitt innerhalb des Mundes durch, um äußere sichtbare Narben zu minimieren. Dies verschafft dem Chirurgen Zugang zu den Kieferknochen.

Osteotomie:

Der Chirurg führt präzise Schnitte in den Kieferknochen des Oberkiefers (Maxilla) und des Unterkiefers (Mandibula) durch. Dies ermöglicht das freie Bewegen und Neupositionieren dieser Kiefersegmente.

Kieferkorrektur:

Der Chirurg bewegt die Fehlstellungen der Kiefer in die vorgeplanten neuen Positionen. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Gesichtssymmetrie zu verbessern und das gewünschte ästhetische Ergebnis zu erzielen.

Fixierung:

Sobald die Kiefer ausgerichtet sind, werden sie mit Titanplatten und -schrauben fixiert. Diese Fixierungen bieten Stabilität und unterstützen den Heilungsprozess.

Zusätzliche Verfahren:

Je nach den Bedürfnissen des Patienten und den Anweisungen des Chirurgen können zusätzliche Eingriffe wie Genioplastik (Kinnformung) durchgeführt werden, um eine harmonische Gesamtästhetik zu erreichen.

Wundverschluss:

Der Chirurg vernäht sorgfältig die Schnitte im Mund, um sicherzustellen, dass die Wunde ordnungsgemäß geschlossen ist.

Genesungsphase:

Nach der Operation werden die Patienten in einem Aufwachraum genau überwacht. Nach der Stabilisierung können sie 2-4 Tage im Krankenhaus bleiben. Während der Genesung ist eine weiche Ernährung erforderlich. Nehmen Sie die vom Arzt verschriebenen Medikamente ein und gehen Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen, um den Heilungsprozess zu überwachen.

Postoperative Kieferorthopädische Behandlung:

Nach der Operation können zusätzliche zahnärztliche Behandlungen erforderlich sein, um die Ausrichtung der Zähne zu justieren und eine ordnungsgemäße Bissfunktion zu gewährleisten.

Diese Schritte bieten eine grundlegende Vorstellung davon, was bei der bimaxillären Chirurgie passiert. Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Details je nach Ihrer Situation und dem spezifischen Ansatz des Chirurgen ändern können.

Vorteile der Doppelkieferchirurgie

Kieferprobleme verursachen sichtbare Probleme bei der Gesichtssymmetrie und der Gesichtsästhetik. Die Doppelkieferchirurgie beseitigt die Gesichtsasymmetrie durch kieferbedingte Probleme.

Die Bimax-Chirurgie bietet viele Vorteile, die die Lebensqualität des Patienten verbessern können. Dazu gehören:

Korrektur von Kieferfehlstellungen:

Sie behebt offene Bissprobleme wie Kreuzbiss, Überbiss und Unterbiss. Außerdem verbessert die Korrektur der Kieferlinie die Gesichtssymmetrie.

Arten von Kieferfehlstellungen:

  • Tiefbiss
  • Unterbiss
  • Offener Biss
  • Seitenweise überlappende Kiefer
  • Fehlstellung der Kieferwinkel (asymmetrische Kiefer)

Korrektur der Kiefergröße:

Das Verfahren reguliert die Größe der Kiefer, um ein proportional aussehendes Gesicht zu erzielen.

Balance der Gesichtszüge:

Durch das richtige Ausrichten der Kiefer schafft die Operation ein ausgewogenes und attraktives Gesichtsprofil.

Verbesserung der Kieferfunktion:

Sie behebt Kau-, Schluck- und Sprachprobleme, die durch Kieferfehlstellungen verursacht werden.

Linderung von Gesichtsschmerzen:

Sie lindert Gesichtsschmerzen und Unbehagen im Zusammenhang mit Kieferstörungen.

Verbesserung der obstruktiven Schlafapnoe:

Die Operation kann die Atemwege erweitern und so dazu beitragen, die Symptome der Schlafapnoe zu reduzieren.

Welcher Chirurg kann die Doppelkieferchirurgie durchführen?

Die Doppelkieferchirurgie wird typischerweise von einem Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen durchgeführt. Diese Chirurgen sind auf die Chirurgie des Mundes, der Kiefer und des Gesichts spezialisiert und haben eine umfassende Ausbildung in diesen komplexen Verfahren. In einigen Fällen kann ein Team, das sowohl einen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen als auch einen plastischen Chirurgen umfasst, beteiligt sein, je nach den spezifischen Bedürfnissen und Zielen der Operation.

Wer sind gute Kandidaten für eine Bimax-Osteotomie?

Gute Kandidaten für eine Bimax-Osteotomie sind Menschen, die:

  • Kieferfehlstellungen: Personen mit erheblichen Fehlstellungen zwischen Ober- und Unterkiefer.
  • Bissprobleme: Menschen, die an schweren offenen Biss Problemen leiden, wie Überbiss, Unterbiss oder Kreuzbiss, die nicht nur mit Zahnspangen korrigiert werden können.
  • Gesichtssymmetrie: Personen mit einem deutlich sichtbaren Ungleichgewicht im Gesicht aufgrund der Kieferposition.
  • Sprachschwierigkeiten: Menschen, die aufgrund von Kieferfehlstellungen Sprachprobleme haben.
  • Kau- und Essprobleme: Menschen, die aufgrund von Kieferfehlstellungen Schwierigkeiten beim Kauen oder Essen haben.
  • Chronische Kieferschmerzen: Personen mit Schmerzen oder Unbehagen im Kiefergelenk (TMJ-Störungen), die mit der Kieferposition zusammenhängen.
  • Obstruktive Schlafapnoe: Patienten mit Schlafapnoe, die durch Kieferstrukturprobleme verursacht wird.
  • Ästhetische Bedenken: Menschen, die ihre Gesichtsästhetik aufgrund kieferbedingter Probleme verbessern möchten.
  • Gesunde Allgemeinzustand: Personen in gutem allgemeinem Gesundheitszustand, ohne Bedingungen, die die chirurgischen Risiken erhöhen.
  • Psychologische Bereitschaft: Patienten, die mental auf die Operation und den Genesungsprozess vorbereitet sind.

Was kann ich nach der Doppelkieferchirurgie erwarten? Genesungszeitplan:

Nach der Doppelkieferchirurgie, hier ist ein einfacher Zeitplan, was Sie erwarten können:

Unmittelbar nach der Operation (erste Woche)

  • Erste Tage: Schwellungen und Unbehagen sind üblich. Sie bleiben zur Überwachung im Krankenhaus.
  • Schmerzmanagement: Sie erhalten Schmerzmittel, um jegliches Unbehagen zu lindern.
  • Flüssigdiät: Sie beginnen mit einer flüssigen Diät, da Kauen schwierig sein wird.

Frühe Genesung (Woche 2 bis Woche 4)

  • Schwellungsrückgang: Die Schwellung beginnt abzunehmen.
  • Weiche Lebensmittel: Sie können zu weichen Lebensmitteln wie Kartoffelpüree oder Smoothies übergehen.
  • Ruhe: Viel Ruhe ist wichtig, um dem Körper bei der Heilung zu helfen.

Zwischenzeitliche Genesung (Monat 2 bis Monat 3)

  • Nachuntersuchungen: Sie werden Ihren Arzt für Kontrolluntersuchungen aufsuchen, um zu sehen, wie Sie heilen.
  • Verbesserung der Ernährung: Das Essen wird einfacher, bleiben Sie jedoch bei weichen Lebensmitteln.
  • Weniger Unbehagen: Schmerzen und Unbehagen sollten jetzt deutlich geringer sein.

Fortgeschrittene Genesung (Monat 4 bis Monat 6)

  • Feste Lebensmittel: Sie können langsam anfangen, festere Lebensmittel zu essen.
  • Normale Aktivitäten: Sie können zu den meisten Ihrer normalen Aktivitäten zurückkehren.
  • Sichtbare Veränderungen: Sie beginnen, die endgültigen Veränderungen in der Kieferform zu sehen.

Vollständige Genesung (6 Monate und darüber hinaus)

  • Vollständige Heilung: Ihre Kiefer sind vollständig verheilt.
  • Endergebnisse: Sie sehen die endgültigen Ergebnisse der Operation.
  • Normale Ernährung: Sie können wieder normal essen.

Denken Sie daran, jeder erholt sich unterschiedlich. Befolgen Sie immer die Anweisungen Ihres Arztes und gehen Sie zu allen Nachuntersuchungen.

Risiken und Komplikationen

Die Erfolgsrate der Doppelkieferchirurgie liegt bei etwa 95%. Laut einer aktuellen Studie zeigten 92,9% der Patienten eine deutliche Verbesserung der Kieferfunktion nach der Operation. Darüber hinaus waren 91,4% mit dem Aussehen ihres Gesichts nach der Operation zufrieden. Sie können die Referenzen und Artikel für weitere Lektüre am Ende unseres Artikels einsehen.

Alle chirurgischen Eingriffe bergen potenzielle Risiken und Komplikationen, einschließlich:

  • Blutungen: Minimale Blutungen sind nach der Operation zu erwarten, aber übermäßige Blutungen können Anlass zur Sorge geben.
  • Infektionen: Obwohl selten, kann eine Infektion auftreten und mit Antibiotika behandelt werden.
  • Nervenschäden: Es kann zu vorübergehendem Taubheitsgefühl oder Kribbeln in der Unterlippe, der Zunge oder dem Kiefer kommen. Dauerhafte Nervenschäden sind selten.
  • Rezidiv: Es besteht die Möglichkeit, dass der Kiefer in seine ursprüngliche Position zurückkehrt. Dies ist jedoch bei modernen chirurgischen Techniken sehr selten.

Doppelkieferchirurgie Vorher und Nachher

Patienten erleben eine dramatische Veränderung ihrer Gesichtsästhetik und eine Verbesserung der Funktion nach der Doppelkieferchirurgie. Die Vorher- und Nachher-Bilder zeigen deutliche Verbesserungen in der Gesichtsharmonie und der Kieferausrichtung.

Kosten der Doppelkieferchirurgie

Die Kosten für die Doppelkieferchirurgie variieren je nach Komplexität des Falls, der Erfahrung des Chirurgen und der geografischen Lage.

Wie viel kostet die Doppelkieferchirurgie in der Türkei?

Die Türkei ist bekannt für gute Gesundheitsversorgung zu geringen Kosten, was sie zu einem beliebten Ziel für Medizintourismus gemacht hat. Der Preis für eine Doppelkieferchirurgie in der Türkei ist in der Regel niedriger als in vielen westlichen Ländern, während die Qualität der Versorgung hoch bleibt.

Die durchschnittlichen Kosten für die Doppelkieferchirurgie in der Türkei liegen zwischen etwa 6.000 € und 10.000 €. Dies ist günstiger als in vielen westlichen Ländern. Diese Kosten können je nach spezifischer Klinik, Erfahrung des Chirurgen und Details des Eingriffs variieren.

Preise der Doppelkieferchirurgie in Europa, UK und USA

  • Türkei: 6.000 € bis 10.000 €
  • Europa (Durchschnitt): 7.000 € – 18.000 €
  • Vereinigtes Königreich: 15.000 £ – 40.000 £
  • USA: 20.000 $ – 50.000 $

Gibt es Behandlungen, die gleichzeitig mit der Doppelkieferchirurgie durchgeführt werden können?

In einigen Fällen können Patienten zusätzliche Eingriffe wie die folgenden durchführen lassen:

Fazit

Die Doppelkieferchirurgie könnte eine bedeutende Veränderung in Ihrem Leben darstellen. Sie hat vielen Menschen geholfen. Sie bietet eine umfassende Lösung für verschiedene Kieferprobleme. Sie verbessert das Kauen, die Atmung und das Aussehen des Gesichts.

Aber wie jede Operation birgt sie einige Risiken. Es ist wichtig, diese zu verstehen und sich gut auf eine gute Genesung vorzubereiten.

Dieser umfassende Leitfaden soll Ihnen einen allgemeinen Überblick über dieses außergewöhnliche Verfahren geben. Wir hoffen, dass er informativ und nützlich für Sie war.

Sollten Sie in Betracht ziehen, sich diesem Eingriff zu unterziehen? Es ist wichtig, einen hochqualifizierten und erfahrenen Kieferchirurgen zu konsultieren. Er kann Ihnen personalisierte Ratschläge geben und Sie auf diesem lebensverändernden Weg begleiten.

Bleiben Sie informiert und gehen Sie Schritt für Schritt auf eine bessere Version von sich selbst zu!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann die Doppelkieferchirurgie meine Gesichtsästhetik verbessern?

Absolut. Sie richtet die Kieferlinie aus und bringt Balance in die Gesichtszüge. Daher kann die Doppelkieferchirurgie die Gesichtsästhetik verbessern.

Kann ich nach der Operation normal essen?

Unmittelbar nach der Operation werden Sie eine weiche Ernährung befolgen. Aber einige Wochen nach der Operation wird Ihre Ernährung wieder normal sein.

Wie lange muss ich im Krankenhaus bleiben?

Wahrscheinlich bleiben Sie 2-4 Tage im Krankenhaus nach der Operation, je nachdem, wie schnell Sie sich erholen.

Muss ich eine Auszeit von der Arbeit nehmen?

Ja. Es wird empfohlen, sich 2-4 Wochen von der Arbeit frei zu nehmen, um eine anfängliche Erholung zu ermöglichen.

Wie lange muss ich nach einer bimaxillären Osteotomie Gummibänder tragen?

Die Gummibänder werden in der Regel 6-8 Wochen nach der Operation getragen. Dies kann jedoch je nach Anweisungen des Chirurgen und Fortschritt des Patienten variieren.

Wie kümmere ich mich um jemanden nach einer bimaxillären Osteotomie?

Die postoperative Pflege umfasst die Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme, die Zubereitung geeigneter Mahlzeiten, die Unterstützung bei der Mundhygiene und die emotionale Unterstützung.

Ist es normal, nach einer bimaxillären Osteotomie zu sabbern?

Ja, vorübergehendes Sabbern kann aufgrund von Taubheitsgefühl oder Schwellung auftreten. Es nimmt normalerweise ab, wenn der Heilungsprozess voranschreitet.

Wird die Doppelkieferchirurgie unter Vollnarkose durchgeführt?

Ja, um den Komfort und die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten, wird der Eingriff unter Vollnarkose durchgeführt.

Ist die Doppelkieferchirurgie schmerzhaft?

Postoperative Beschwerden sind zu erwarten, aber sie können effektiv mit verschriebenen Schmerzmitteln behandelt werden.

Wie lange dauert die Doppelkieferchirurgie?

Die Dauer der Operation kann zwischen 3 und 5 Stunden variieren, abhängig von der Komplexität des Falls.

Gibt es Narben von der Doppelkieferchirurgie?

Der Eingriff wird von innen im Mund durchgeführt, sodass es keine sichtbaren äußeren Narben gibt.

In welchem Alter kann die Doppelkieferchirurgie durchgeführt werden?

Der Eingriff wird in der Regel nach Abschluss des Wachstums durchgeführt, etwa im Alter von 16 Jahren bei Frauen und 18 Jahren bei Männern.

Kann die Doppelkieferchirurgie Nervenschäden verursachen, die das Sprechen, Essen, Küssen und die Gesichtsausdrücke beeinträchtigen?

Nach der Operation können Sie ein leichtes Taubheitsgefühl oder veränderte Empfindungen spüren, aber dies ist in der Regel nur vorübergehend. Dank neuer chirurgischer Methoden sind dauerhafte Nervenschäden sehr selten. Wenn Sie Veränderungen beim Sprechen, Essen oder bei den Gesichtsausdrücken bemerken, verbessern sich diese im Laufe der Zeit mit etwas Rehabilitation.

Wie hoch ist die Zufriedenheitsrate der Doppelkieferchirurgie?

Die Zufriedenheitsrate für diese orthognathische Chirurgie ist ziemlich hoch und liegt bei über 90 %.

Referenzen und weitere Literatur:

Autor Instagram Facebook LinkedIn

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Melden Sie sich an und erhalten Sie Updates und Nachrichten über Care in Turkey