×

Verschiedene Arten von Zahnimplantaten

System.Data.Entity.DynamicProxies.Articles_216BE197949565F754AC1278367CF8020E02F8C299A7C65D1A2299D942A47CAD?.MainImageAltTag

Zahnimplantate gibt es in verschiedenen Arten, die jeweils auf spezifische zahnmedizinische Bedürfnisse und Bedingungen zugeschnitten sind. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen Implantatarten ist entscheidend, um eine informierte Entscheidung über Ihre Mundgesundheit zu treffen.

Dieser Artikel behandelt die verschiedenen Arten von Zahnimplantaten, ihre einzigartigen Vorteile und wie sie Ihre Zahnfunktion und Ästhetik verbessern können.

Ob Sie sich für endosteale, subperiostale oder zygomatische Implantate interessieren – dieser Leitfaden liefert Ihnen die wesentlichen Informationen, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu wählen. Entdecken Sie die perfekte Zahnimplantatlösung für Ihr Lächeln.

Was sind Zahnimplantate?

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan, die eine dauerhafte Basis für feste oder herausnehmbare Zahnersatzlösungen bieten. Sie werden chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt, wo sie durch einen Prozess namens Osseointegration mit dem Knochen verschmelzen.

Diese Integration bietet eine stabile und starke Basis für Zahnprothesen wie KronenBrücken oder Prothesen. Zahnimplantate ahmen das Aussehen, das Gefühl und die Funktion natürlicher Zähne nach, verbessern die Mundgesundheit, erhöhen die Kauffähigkeit und verhindern den Knochenverlust.

Das Verfahren zur Zahnimplantation

Das Verfahren zur Zahnimplantation umfasst mehrere Schritte.

Zuerst wird eine umfassende Untersuchung, einschließlich Röntgenaufnahmen und Zahnabdrücke, durchgeführt, um die Behandlung zu planen.

Als Nächstes erfolgt die chirurgische Platzierung des Implantats, bei der ein Titanpfosten in den Kieferknochen eingesetzt wird.

Nach der Operation ist eine Heilungszeit des Zahnimplantats von mehreren Monaten erforderlich, in der das Implantat mit dem Knochen verschmilzt. Nach der Heilung wird ein Abutment am Implantat befestigt, das als Verbindungselement für den Zahnersatz dient.

Abschließend wird eine maßgeschneiderte Krone auf das Abutment gesetzt, wodurch die Restauration abgeschlossen und ein funktionaler, natürlich aussehender Zahn geschaffen wird.

Wer ist ein geeigneter Kandidat für Zahnimplantate?

Zahnimplantate bieten eine langlebige und natürlich aussehende Lösung für fehlende Zähne, aber bestimmte Bedingungen und Faktoren können ihren Erfolg beeinflussen. Hier ist eine kurze Anleitung, um festzustellen, ob Sie ein geeigneter Kandidat sind:

  • Fehlen Ihnen ein oder mehrere Zähne?

  • Haben Sie gesundes Zahnfleisch?

  • Haben Sie eine ausreichende Knochendichte im Kiefer?

  • Sind Sie insgesamt gesund?

  • Rauchen Sie nicht oder sind bereit, das Rauchen aufzugeben?

  • Sind Sie bereit, eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten?

  • Haben Sie realistische Erwartungen an die Ergebnisse?

  • Leiden Sie nicht an unkontrollierten chronischen Erkrankungen (z. B. Diabetes)?

Was sind die 3 Hauptarten von Zahnimplantaten?

Die drei Hauptarten von Zahnimplantaten sind endosteale, subperiostale und zygomatische Implantate. Jede Art hat einzigartige Merkmale und Anwendungen. Dieser Leitfaden erklärt diese Implantate im Detail und hebt ihre Vorteile und idealen Verwendungen hervor.

Endosteale Implantate

Endosteale Implantate sind die häufigste Art von Zahnimplantaten. Sie bestehen in der Regel aus Titan und haben die Form kleiner Schrauben. Diese Implantate werden durch einen chirurgischen Eingriff direkt in den Kieferknochen eingesetzt. Sobald das Implantat mit dem Knochen verwachsen ist, wird ein Abutment angebracht, gefolgt von einer maßgeschneiderten Krone.

Endosteale Implantate sind ideal für Patienten mit ausreichender Knochendichte und gesundem Zahnfleisch. Sie bieten eine stabile und langlebige Basis für Zahnersatz und ahmen das Aussehen und die Funktion natürlicher Zähne nach.

Subperiostale Implantate

Subperiostale Implantate werden verwendet, wenn nicht genügend gesunder Kieferknochen vorhanden ist, um endosteale Implantate zu tragen. Anstatt in den Knochen eingesetzt zu werden, sitzen subperiostale Implantate auf dem Knochen, aber unter dem Zahnfleischgewebe. Ein Metallrahmen mit Pfosten ragt durch das Zahnfleisch, um den Zahnersatz zu halten.

Diese Art von Implantaten ist weniger häufig und wird normalerweise für Patienten empfohlen, die keine Knochenaufbauverfahren durchführen lassen können. Subperiostale Implantate bieten eine Lösung für Menschen mit eingeschränkter Knochensubstanz und sorgen für Stabilität bei Prothesen.

Autor Instagram Facebook LinkedIn

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Melden Sie sich an und erhalten Sie Updates und Nachrichten über Care in Turkey